Diakonisches Kompetenz-Netzwerk mit europäischen Partnern

Autor: Wolfgang Henze (Seite 7 von 8)

Kreativ entwickeln

Kuressaare – Für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung gibt es eine Vielzahl von Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten in Estland. Für erwachsene Menschen sei dies jedoch völlig anders. Deren Versorgung und Entlastung würden in aller Regel voll zu Lasten der Familien gehen. „Das schafft Probleme“, stellt Pastorin Tiina Ool (52) von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Kuressaare auf der Insel Saaremaa fest. Weiterlesen

Kleine Räder, große Freude

Riga – Zufälle gibt´s, die kann nur das Leben schreiben. Nach Abschluss der Recherche in der Kindersozialstation „Sirdsgaisma“ (davon später mehr), mitten in der Rigaer Kurland-Vorstadt, machte ich mich auf den Rückweg zu meinem Mobil-Domizil in Ilkene, rund 25 km im Nordosten der lettischen Hauptstadt gelegen. Zeit genug, um sich unterwegs ein paar Gedanken über das Erlebte zu machen. Weiterlesen

Junge Menschen in ein besseres Leben führen

Riga – Es ist nicht übertrieben, aber der Eingang zum Tagestreff „Sirdsgaisma“ könnte auch in einen Luftschutzbunker führen, gleicht sogar ein wenig einem Raubtier-Laufkäfig in einem Zirkus. Wenn man jedoch die mit Zusatzschlössern gesicherte Stahltür geöffnet hat, wird es ungleich freundlicher. Schlank der lange Gang zwar und gering die Deckenhöhe, aber ansprechend ausgestattet. Weiterlesen

Generationsübergreifend gemeinsam

Riga – In Deutschland gibt es vereinzelt Sozialstationen oder Tagestreffs in denen im räumlichen Zusammenhang ältere Menschen gemeinsam mit Kindern betreut werden. Dies schafft vor allem positive Auswirkungen, wie die seit Ende 2013 auch im Tagestreff „Paaudzes“ in Riga zu verzeichnen sind. Dabei ist „Paaudzes“ eigentlich ein Zufallsprodukt. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »